2023 wird zum 45. Mal der „aspekte“-Literaturpreis des ZDF für das beste literarische Debüt des Jahres verliehen. Das Finale haben fünf Romane erreicht: Charlotte Gneuß „Gittersee“ (S. Fischer), Philipp Oehmke „Schönwald“ (Piper), Necati Öziri „Vatermal“ (Claassen), Anne Rabe „Die Möglichkeit von Glück“ (Klett-Cotta), Dana Vowinckel „Gewässer im Ziplock“ (suhrkamp nova) Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 11.00 Uhr, auf der gemeinsamen Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird in der „aspekte“-Sendung am Freitag, 20. Oktober 2023, 23.30 Uhr, vorgestellt. Mitglieder der aktuellen Jury sind Mara Delius (Die Welt), Daniel Fiedler (ZDF), David Hugendick (ZEIT Online), Christian Dunker (Geistesblüten, Berlin) und Nicola Steiner (Literaturhaus Zürich). Das ZDF vergibt den „aspekte“-Literaturpreis seit 1979 für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Im letzten Jahr erhielt ihn Sven Pfizenmaier für sein Debüt „Draußen feiern die Leute“ die Auszeichnung. Der Preis war in der Vergangenheit fast immer Start einer großen literarischen Karriere. Mit ihm wurden Autoren und Autorinnen wie Philipp Winkler, Katja Petrowskaja, Thomas Hürlimann, Ingo Schulze, Zoë Jenny, Stephan Thome, Eugen Ruge, Hanns-Josef Ortheil, die spätere Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe und die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ausgezeichnet.
Finalisten für 45. „aspekte“-Literaturpreis des ZDF stehen fest
Von Oliver Hees
15. September 2023

Previous Article
Next Article

Bewegende Kinderhörbücher bei Silberfisch
Verona Pooths erster Ratgeber für Frauen in der Lebensmitte

ähnliche Beiträge

Sommerzeit ist Hörbuchzeit
3. Juli 2025
Neuer Vorstand der Stiftung Lesen gewählt
1. Juli 2025