Weitere Tipps dieser Rubrik
Für die einen ist Cannabis eine harmlose Droge, für andere der Einstieg in eine zerstörerische Sucht. Doch die Wirkstoffe dieser Pflanze können auch als Medizin schwer kranken Menschen helfen ..
» weiterlesen
Wie ist die menschliche Intelligenz entstanden? Hat etwa unsere Fähigkeit zum Lügen und Betrügen dazu beigetragen?
Volker Sommer zeigt in seinem Buch, wie das Täuschen im Tierreich immer ..
» weiterlesen
Die COVID-19-Pandemie hat Phasen der Abschottung mit sich gebracht, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag führen und kommunizieren, verändert haben. In der Pandemiekrise haben sich ..
» weiterlesen
Noch zu Beginn der 2020er-Jahre haftete dem Begriff »Homeoffice« etwas Bemitleidenswertes, wenn nicht gar Halbseidenes an. Wie grundverschieden dazu ist die Arbeitswirklichkeit heute! Unsere ..
» weiterlesen
Ein Leben ohne Alkohol bedeutet keinen Verzicht. Es bedeutet Freiheit. „Ein spannendes, glänzend geschriebenes, sehr persönliches, mutiges und optimistisches Buch. “ Prof. Dr. Michael Soyka, ..
» weiterlesen
Schon lange sind gravierende Veränderungen nicht mehr nur auf die Wirtschaft beschränkt. Zunehmend durchdringen sie unser soziales, politisches und kulturelles Leben. Veränderungen sind ..
» weiterlesen
Wann habt ihr euch das letzte Mal gestritten? Wann musstet ihr euch ernsthaft Gedanken u?ber etwas machen? Wann wart ihr unzufrieden mit euch selbst? Konflikte begegnen uns an allen Ecken und Enden unseres Lebens. ..
» weiterlesen
Der Soziologe Christian Greis versucht in seinem Buch die Frage zu beantworten, ob und in welcher Form das Grundeinkommen als sozialpolitisches Modell der Zukunft tauglich ist. ..
» weiterlesen