Weitere Tipps dieser Rubrik
"Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 ..
» weiterlesen
Hat unbegrenzte Macht einen schädlichen Einfluss auf die menschliche Psyche? Diese Vorstellung ist im populären Diskurs moderner Gesellschaften jedenfalls weit verbreitet. Im deutschsprachigen Raum findet ..
» weiterlesen
Der Kampf Europas mit dem Osmanischen Reich
Über Jahrhunderte schickten die Sultane ihr Heer nach Europa. Sie machten dem Oströmischen Reich 1453 durch die Eroberung Konstantinopels ein Ende und blieben ..
» weiterlesen
Die Dokureihe "Geheimnisvolle Orte" im Ersten Deutschen Fernsehen taucht seit 2014 regelmäßig in die faszinierenden Geschichten besonderer Orte in Deutschland und der Welt ein. Vom Brocken, über das ..
» weiterlesen
Das „finstere“ Mittelalter?
Jede Epoche hat sich in eigenen, für den Kenner unverwechselbaren Spuren verewigt. Illustrierte Handschriften, Wappenschilder, gotische Fensterformen beispielsweise ..
» weiterlesen
Die drei Bücher zur 11. 9. -Verschwörung in einem Band: Mathias Bröckers und Andreas Hauß Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11. 9. Mathias Bröckers und ..
» weiterlesen
Wer in die Geschichte der Siebzigerjahre zurückschaut, wird feststellen, dass viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends, die uns noch 50 Jahre später beschäftigen, damals ihren Anfang ..
» weiterlesen