Home / Tipps der Redaktion / Therme/Erlebnisbäder / Sommer aktiv im Bayerischen Thermenland

Sommer aktiv im Bayerischen Thermenland

Wellness, Natur und sanfter Sport

Erleben Sie einen aktiven Sommer im Bayerischen Thermenland – mit heilsamem Thermalwasser, idyllischer Natur und vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Die fünf renommierten Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bieten ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub in Bayern.

Thermalbäder in Bayern: Entspannung im heilenden Wasser

Die Thermal- und Heilbäder Niederbayerns verwöhnen Körper und Geist mit natürlichem Thermalmineralwasser, das aus bis zu 2.000 Metern Tiefe sprudelt. Die feinperlige Wirkung, auch bekannt als „Champagner-Effekt“, sorgt für ein einzigartiges Wohlgefühl und unterstützt nachweislich die Stärkung von Körper, Psyche und Immunsystem.

Aktivurlaub in Niederbayern: Radfahren, Wandern & Nordic Walking

Zwischen Donau, Rott und Inn erstreckt sich ein gut ausgebautes Netz aus Rad- und Wanderwegen, das durch eine unverfälschte Kulturlandschaft führt. Der Rottalradweg verbindet auf 114 Kilometern historische Dörfer und Natur pur. Besonders beliebt ist auch die Niederbayerntour, eine 244 Kilometer lange Route von Passau nach Regensburg – ideal für E-Biker, Genussradler und Kulturinteressierte.

Wanderfreunde finden rund um Bad Birnbach mehr als 80 Kilometer markierte Wege. Wer lieber mit Stöcken unterwegs ist, kommt in Bad Griesbach auf seine Kosten: Dort befindet sich Deutschlands größtes zusammenhängendes Nordic-Walking-Netz mit 242 Kilometern auf 24 Strecken – ideal für Bewegung bei jedem Wetter.

Waldbaden & Achtsamkeit: Heilwälder für Gesundheit und Wohlbefinden

Ein besonderes Highlight im Gesundheitsurlaub im Bayerischen Thermenland sind die zertifizierten Kur- und Heilwälder. In Bad Füssing können Gäste bei angeleiteten Waldbaden-Angeboten oder Achtsamkeitsübungen tief in die Natur eintauchen – mit nachweislich positiven Effekten auf Kreislauf, Schlafqualität, Stressresistenz und mentale Stärke.

Bad Gögging: Wellnessurlaub auf römischen Spuren

In Bad Gögging begegnet man Geschichte hautnah: Das erste römische Thermalbad Bayerns lädt heute noch zum Verweilen ein. Unweit entfernt liegt das UNESCO-Welterbe Kastell Abusina, eingebettet in das charmante Altmühltal. Der Naturpark Altmühltal und der Donaudurchbruch bei Weltenburg, Bayerns erstes Nationales Naturmonument, sind auf Fahrradtouren besonders gut erreichbar.

Das Bayerische Thermenland – Europas Top-Gesundheitsregion

Mit 6,5 Millionen Übernachtungen und 1,7 Millionen Gästen jährlich gehört das Bayerische Thermenland zu den führenden Gesundheits- und Wellnessregionen Europas. Hier vereinen sich traditionelle Heilkunst, moderne Medizin, Thermengenuss und sanfte Bewegung zu einem Urlaubserlebnis der besonderen Art.

📍 Jetzt Broschüren anfordern und mehr erfahren:
👉 www.bayerisches-thermenland.de

Bildrechte: Tourismusverband Ostbayern e.V. Fotograf: Frank Heuer