Home / BuchNews / Amazon investiert in nachhaltige Logistik

Amazon investiert in nachhaltige Logistik

5.000 neue Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans für Europa

Amazon stärkt sein Engagement für umweltfreundliche Logistiklösungen und erweitert sein europäisches Liefernetzwerk um rund 5.000 elektrische Lieferfahrzeuge von Mercedes-Benz Vans. Damit tätigt Amazon den bislang größten Einzelauftrag für E-Transporter bei Mercedes-Benz und setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft des Online-Versands.

Über 2.500 Elektro-Vans für den deutschen Markt

Ein Großteil der neuen eSprinter und eVito Fahrzeuge – mehr als 2.500 – wird in Deutschland zum Einsatz kommen. Die restlichen Transporter verteilen sich auf Frankreich, Italien, Österreich und das Vereinigte Königreich. Die Fahrzeuge werden in Düsseldorf (eSprinter) und Spanien (eVito) gefertigt.

„Das ist eine gute Nachricht für Deutschland: Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer noch zuverlässigeren und umweltfreundlicheren Zustellung“, sagt Rocco Bräuniger, Country Manager Amazon Deutschland.

Mehr als 200 Millionen Paketzustellungen pro Jahr

Die neuen Elektro-Transporter sollen jährlich über 200 Millionen Pakete emissionsfrei zustellen und gemeinsam mehr als 100 Millionen Kilometer zurücklegen. Die speziell auf Lieferprozesse zugeschnittenen Fahrzeuge bieten eine hohe Liefereffizienz, optimierte Fahrerergonomie und wurden in Zusammenarbeit mit den Amazon-Lieferpartnern weiterentwickelt – inklusive maßgeschneiderter Regalsysteme für die Paketlogistik.

Teil des Amazon Climate Pledge

Diese Investition ist ein zentraler Bestandteil von Amazons globaler Nachhaltigkeitsstrategie und dem Climate Pledge, mit dem sich das Unternehmen verpflichtet, bis 2040 klimaneutral zu agieren. Bereits Anfang 2025 bestellte Amazon über 200 elektrische LKW (eActros600) bei Mercedes-Benz Trucks, die in Deutschland und Großbritannien auf der „mittleren Meile“ eingesetzt werden. Schnellladestationen mit bis zu 360 kW Ladeleistung sorgen für eine effiziente Integration der E-LKW in den Logistikalltag.

Mikromobilität und Ladeinfrastruktur in ganz Europa

Neben elektrischen Lieferwagen investiert Amazon auch in elektrische Lastenräder und Mikromobilitäts-Zentren. In mehr als 45 europäischen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, sowie in Städten wie Freiburg, Aachen und Essen, ermöglichen diese Zentren eine emissionsfreie Paketzustellung auf der letzten Meile.

„Unsere rund 5.000 neuen Elektrofahrzeuge unterstreichen unser Ziel, Emissionen im Transportbereich konsequent zu senken“, erklärt Neil Emery, Director Global Fleet & Product bei Amazon.

Amazon arbeitet zudem eng mit Industriepartnern und Behörden zusammen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Europa voranzutreiben.

Über Amazon

Amazon verfolgt vier zentrale Prinzipien: Kundenfokus, Innovationsfreude, operative Exzellenz und langfristiges Denken. Das Unternehmen strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt sowie ein sicherer und attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit Angeboten wie Prime, Amazon Web Services (AWS), Alexa, Kindle, und dem Climate Pledge ist Amazon weltweit führend in Innovation und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen unter aboutamazon.de und auf @AmazonNewsDE.

Bildrechte: Amazon Deutschland Services GmbH