Auch 2025 berichtet 3sat wieder umfassend und live aus Klagenfurt über die renommierten 49. Tage der deutschsprachigen Literatur – dem zentralen Literaturereignis im deutschsprachigen Raum. Von Donnerstag, 26. Juni, bis Samstag, 28. Juni 2025, überträgt 3sat täglich ab 10:00 Uhr die Lesungen und Jury-Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die spannende Preisverleihung ist am Sonntag, 29. Juni 2025, ab 11:00 Uhr live im TV und per Livestream auf www.3sat.de zu sehen.
Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 – Das Programm bei 3sat
Die Tage der deutschsprachigen Literatur gelten als einer der bedeutendsten Literaturwettbewerbe im deutschen Sprachraum. Auch im Jahr 2025 stellen 14 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre bisher unveröffentlichten Texte im ORF-Landesstudio Kärnten in Klagenfurt der Öffentlichkeit vor. Mit dabei sind u. a. Thomas Bissinger, Natascha Gangl, Max Höfler, Nefeli Kavouras, Fatima Khan und Sophie Sumburane.
Die Texte werden von einer hochkarätigen siebenköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Klaus Kastberger (Leiter des Literaturhauses Graz) kritisch diskutiert. Die Jurymitglieder 2025 sind u. a. Mara Delius, Brigitte Schwens-Harrant, Philipp Tingler, Mithu Sanyal, Laura de Weck und Thomas Strässle.
Höhepunkt: Die Preisverleihung live am 29. Juni
Am Sonntag, 29. Juni 2025, kürt die Jury die Gewinnerin oder den Gewinner des 49. Ingeborg-Bachmann-Preises – einer der wichtigsten Literaturauszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Neben dem Hauptpreis wird auch der mit 7.500 Euro dotierte 3sat-Preis vergeben. 3sat überträgt die Preisverleihung ab 11:00 Uhr live im Fernsehen und im Livestream auf www.3sat.de.
3sat-Kulturzeit begleitet das Literatur-Event
Das Kulturmagazin „3sat-Kulturzeit“ begleitet die Veranstaltung mit Berichten und Interviews. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 19:20 Uhr, eröffnet Moderatorin Cécile Schortmann gemeinsam mit Peter Fässlacher die Berichterstattung mit einem Gespräch mit Jury-Vorsitzendem Klaus Kastberger. Ein Zwischenbericht über die bisherigen Lesungen und Diskussionen folgt am Freitag, 27. Juni, ebenfalls um 19:20 Uhr.
Bildrechte: ZDF/ORF Fotograf: 3sat