Home / Tipps der Redaktion / Gastronomie / Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt

Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt

Deutschlands Sterneküche auf Rekordniveau

Frankfurt am Main – Die kulinarische Hauptstadt im Rampenlicht: Die Michelin Guide Ceremony 2025 feierte ihr glanzvolles Debüt in Frankfurt. Im festlichen Rahmen des Gesellschaftshauses Palmengarten wurden Deutschlands beste Restaurants mit den begehrten Michelin Sternen ausgezeichnet. Mit insgesamt 341 prämierten Betrieben erreicht die deutsche Gourmetlandschaft 2025 ein neues Rekordhoch – ein Meilenstein für die gehobene Gastronomie in Deutschland.

Kulinarische Elite trifft sich zur Michelin Sterne-Verleihung

Rund 500 geladene Gäste aus der Spitzengastronomie, Medien, Politik und Kultur versammelten sich zur offiziellen Michelin Gala in Frankfurt. Die renommierte Verleihung brachte nicht nur neue Sterne mit sich:

  • 30 Restaurants erhielten ihren ersten Michelin Stern
  • 5 Restaurants wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet
  • 2 neue Drei-Sterne-Restaurants krönten die deutsche Spitzenküche

Diese Erfolge verdeutlichen die Qualität, Kreativität und Vielfalt der deutschen Sternerestaurants im Jahr 2025.

Neue Drei-Sterne-Restaurants in Hamburg und München

Besonders im Fokus standen zwei Aufsteiger in den Drei-Sterne-Olymp:

  • Restaurant Haerlin (Hamburg) unter Christoph Rüffer
  • Tohru in der Schreiberei (München) unter Tohru Nakamura

Beide Häuser glänzen durch außergewöhnliche Handwerkskunst und kulinarische Vision – ein bedeutender Schritt für die Fine-Dining-Szene Deutschlands.

Frankfurt holt neuen Stern mit dem Sommerfeld

Auch Frankfurt selbst konnte jubeln: Das neu eröffnete Restaurant Sommerfeld, geführt von Daniel Pletsch, sicherte sich auf Anhieb einen Michelin Stern. Eine Rückkehr, die kulinarische Tradition und Innovation vereint – und Frankfurts Position als Gourmetdestination in Europa weiter stärkt.

14 neue Grüne Sterne für nachhaltige Gastronomie

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema im Michelin Guide Deutschland 2025. 14 Restaurants wurden mit dem Grünen Michelin Stern ausgezeichnet – darunter das vegane Bonvivant (Berlin) und das umweltschonend arbeitende Glorie (Hamburg). Diese Auszeichnung würdigt das Engagement für klimafreundliche Gastronomie und regionale Ressourcen.

Frankfurt: Gastgeberin mit kulinarischer Vision

Mit dem Motto „Sterne über Frankfurt“ setzte die Stadt ein starkes Zeichen. Zahlreiche Events wie Verkostungen, Talks und ein Restaurant-Festival mit 18 exklusiven Menüs begleiteten die Michelin Woche. Laut Stephanie Wüst (Wirtschaftsdezernentin Frankfurt) war die Premiere ein voller Erfolg – und die Michelin Guide Ceremony 2026 wird ebenfalls in Frankfurt stattfinden.

Neue Awards im Rahmen der Michelin Gala 2025

Erstmals wurde der Cocktail Award verliehen – gewonnen von Michele Heinrich, Betreiber des mit Bib Gourmand ausgezeichneten Yaldy Frankfurt. Weitere Preisträger der Michelin Sonderpreise:

  • 🧑‍🍳 Young Chef Award: Luis Hendricks, Restaurant Pietsch, Wernigerode
  • 🥂 Sommelier Award: Marie-Helen Krebs, Ikigai, Krün
  • 🍽️ Service Award: Daniela Oos, Wein- und Tafelhaus, Trittenheim
  • 👨‍🏫 Mentor Chef Award: Claus-Peter Lumpp, Restaurant Bareiss, Baiersbronn

Die komplette Liste der Michelin Sterne 2025 für Deutschland ist unter news.michelin.de abrufbar.


Frankfurt: Kulinarisches Zentrum mit internationaler Strahlkraft

Als Austragungsort der Michelin Gala zeigt sich Frankfurt nicht nur als Finanzmetropole, sondern zunehmend als kulinarischer Hotspot in Europa. Mit einer Mischung aus Sterneküche, internationalem Fine Dining und innovativer Gastronomie zieht die Stadt Feinschmecker aus aller Welt an.


Über den DEHOGA Hessen

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Hessen (DEHOGA Hessen) setzt sich für die Interessen von über 3.500 Mitgliedsbetrieben ein. Unter Präsident Robert Mangold spielt der Verband eine zentrale Rolle bei der Förderung der hessischen Gastronomieszene und ist seit 2025 offizieller Mitveranstalter der Michelin Guide Ceremony in Frankfurt.