Großes Leseförderprojekt gestartet – Buchgeschenke für Grundschulen in Hessen
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen verschenkt gemeinsam mit der Stiftung Lesen 60.000 Bücher an Grundschulen in Hessen – und unterstützt so gezielt die Leseförderung in der Grundschule. Ab sofort können sich hessische Grundschulen für die Aktion anmelden und ihre ersten Klassen kostenlos mit altersgerechtem Lesematerial versorgen.
Lesekompetenz fördern mit Spaß und Herz
Das liebevoll illustrierte Buchgeschenk „Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe“ wurde speziell für Leseanfänger*innen konzipiert. Es bietet große Schrift, farbig markierte Silben, kurze Kapitel und Verständnisfragen. Die Geschichte rund um Schulhund Joschi vermittelt zentrale Werte wie Freundschaft, Verantwortung und Zusammenhalt – und macht das Lesenlernen zu einem echten Erlebnis.
Lehrkräfte und Eltern erhalten zusätzliches Begleitmaterial
Neben dem Buch erhalten teilnehmende Schulen praktisches Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte sowie einen Elternflyer mit Tipps zur Leseförderung zu Hause. Optional steht ein Webinar zur Verfügung, das Pädagog*innen bei der Förderung der Lesemotivation unterstützt.
Jetzt anmelden: www.stiftunglesen.de/schulportal/buchgeschenke-hessen
„Lesemotivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lesenlernen. Mit spannenden Geschichten wie der von Schulhund Joschi wollen wir Erstklässler*innen in ganz Hessen begeistern“, erklärt Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme der Stiftung Lesen. „Wir danken dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen für die langjährige Unterstützung unserer Leseförderprojekte.“
Chancengleichheit durch Leseförderung
„Mit den Erträgen aus dem PS-LOS-SPAREN fördern wir gezielt Projekte für Bildung und Chancengleichheit“, so Stefan G. Reuß, Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen. „Gute Lesefähigkeit ist der Grundstein für gesellschaftliche Teilhabe – deshalb unterstützen wir dieses Projekt mit voller Überzeugung.“
Hintergrund: PS-LOS-SPAREN – Spenden für gute Zwecke
Die Finanzierung der Buchgeschenke erfolgt aus dem Zweckertrag des PS-LOS-SPARENS der hessischen Sparkassen. Bei jedem PS-Los fließen 0,30 Euro direkt in soziale und gemeinnützige Projekte. 2024 wurden daraus über 7,4 Millionen Euro für Initiativen in Hessen bereitgestellt. Weitere Infos: www.sfg-ht.de
Über die Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen setzt sich bundesweit für Leseförderung und Bildungsgerechtigkeit ein – gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, allen Kindern den Zugang zu Büchern und Geschichten zu ermöglichen. Mehr unter: www.stiftunglesen.de