Natururlaub in Schleswig-Holstein: Wanderrouten durch märchenhafte Landschaften
Schleswig-Holstein begeistert als Reiseziel für Wanderer, Naturfreunde und Pilger gleichermaßen. Zwischen Nordsee und Ostsee erwarten Aktivurlauber traumhafte Routen durch geheimnisvolle Wälder, glitzernde Seen, idyllische Küstenlandschaften und geschichtsträchtige Pilgerpfade. Ob entspanntes Schlendern oder sportliches Weitwandern – hier findet jeder sein persönliches Naturerlebnis.
Wandern zwischen Nordsee und Ostsee – Highlights in allen Regionen
1. Grünes Binnenland: Naturpfade und Pilgerwege entdecken
- Bergenhusen – Dorf der Störche
Zwei ausgeschilderte Rundwege führen durch das malerische Storchendorf und die Sorgeniederung – ideal für Familienausflüge mit Fernglas. QR-Codes liefern Infos direkt aufs Smartphone – sogar auf Plattdeutsch. - Wildes Moor bei Schwabstedt
Auf Holzbohlen durch das Hochmoor wandern und seltene Tierarten entdecken – ein Lehrpfad für alle, die unberührte Natur lieben. - Pilgerroute auf dem historischen Ochsenweg
Zwischen Flensburg und Rendsburg warten uralte Kirchen, spirituelle Rastplätze und Natur pur auf rund 100 Kilometern. Eine inspirierende Route für Körper und Seele. - Seenland um Flensburg
Aus Kiesgruben wurde eine einzigartige Seenlandschaft – ideal zum Wandern, Radfahren und Erholen mit der ganzen Familie. Entdecker treffen auf Hawi den Riesen und Waru den Wichtel.
2. Herzogtum Lauenburg: Wandern am Elbufer und rund um den Schaalsee
- Naturschutzgebiet Hohes Elbufer
Zehn Kilometer entlang der Elbe führen durch tiefe Wälder und Täler – inklusive Biber-Lehrpfad bei Schnakenbek. - Zecher Werder und Schaalsee
Ein ruhiger Rundweg führt durch Mischwälder, Wiesen und entlang des glitzernden Schaalsees. Tipp: Pause in der Kutscherscheune mit regionaler Küche.
3. Holstein: Interaktive Erlebnispfade und astronomische Abenteuer
- Planetenlehrpfad Wedel
Ein sechs Kilometer langer, barrierefreier Lehrpfad stellt das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde dar – ideal für Familien und Schulklassen. - Nordoer Heide und Holsteiner Auenland
Naturschutzgebiet mit blühender Heide, Galloways und seltenen Pflanzen – plus drei spannende Erlebnispfade rund um Großenaspe und Mönkloh.
4. Auf dem Mönchsweg: Radpilgern mit Auszeit-Charakter
Auf dem rund 530 Kilometer langen Mönchsweg radeln Erholungssuchende entlang historischer Kirchen, Klöster und Kapellen von Glückstadt bis Fehmarn. Der Weg verbindet Naturgenuss mit spirituellen Momenten – ideal für Achtsamkeitsreisende.
5. Stormarn: Archäologie, Wildtiere und Pilgerkultur
- Höltigbaum und Haus der Wilden Weiden
Naturschutzgebiet mit Wildtierweiden und interaktivem Museum. - Alfred-Rust-Wanderweg
Geologisch spannende Route durch das urgeschichtliche Tunneltal. - Via Baltica
Pilgerroute mit Stationen in Bad Oldesloe, Poppenbüttel und der Lübecker Jakobikirche – ideal für Kurzpilger.
6. Ostsee erleben: Pilgern, Küstenwandern und Natur entdecken
- Via Scandinavica & Küstenwege
Historische Pilgerrouten entlang der Ostsee mit Etappen über Lübeck und Lüneburg. - Langballigau & NABU Wallnau auf Fehmarn
Abwechslungsreiche Naturpfade, Beobachtungsverstecke und Erlebnisstationen machen diese Gebiete zum Top-Ziel für Naturbeobachter. - Holsteinische Schweiz & Naturpark Plöner See
Wasserwandern auf der Schwentine, Lehrpfade bei Malente und Ausblicke vom Holzbergturm – perfekt für Familien und Entdecker.
7. Küstennähe: Aktivurlaub in Kiel, Lübeck, Probstei und Travemünde
- Kieler Förde & Schrevenborner Rund
Stadtnahe Naturpfade, botanische Gärten und Küstenblicke – ideal für Tagesausflüge. - Lübeck: St. Jakobi und Lauerholz
Pilger willkommen: Kirche, Café Camino und barrierefreie Erlebnispfade laden zur Einkehr und Entdeckung ein. - Probstei & Travemünde
Lehrpfade über Küstenschutz, Fischerei und Naturlandschaften – ergänzt durch Naturwerkstätten und digitale Führungen.
8. Nationalpark Wattenmeer: Nordsee-Wandern mit Weitblick
- Wandern in Nordfriesland und Dithmarschen
Ob Franziskusweg, Jakobsweg oder regionale Lehrpfade: Zwischen Watt, Marsch und Geest finden Pilger und Wanderer tiefgehende Naturerlebnisse. - Katinger Watt & Naturerlebnisraum Wald-Wasser
Neu entstandene Landschaften mit artenreicher Flora und Fauna – perfekt für Naturentdecker.
Fazit: Wandern & Pilgern in Schleswig-Holstein – Urlaub für alle Sinne
Schleswig-Holstein bietet als Wanderparadies im echten Norden eine einmalige Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und innerer Einkehr. Ob familienfreundlicher Naturlehrpfad, spiritueller Pilgerweg oder Radwanderroute – die Vielfalt der Wege macht jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tipp: Viele Strecken lassen sich digital per App (z. B. Actionbound) erkunden – ideal für moderne Naturentdecker.