momox weiter auf Erfolgskurs

Bildrechte: momox SE

Der Re-Commerce-Spezialist momox setzt seinen Wachstumskurs fort und verzeichnet 2024 eine Umsatzsteigerung von 8,6 % auf 377 Millionen Euro. Besonders das Segment Bücher & Medien bleibt mit 84 % des Gesamtumsatzes dominierend, während das Fashion-Segment erneut zweistellig zulegt. Die strategische Fokussierung auf Kundenerlebnis und digitale Innovationen treibt das Wachstum maßgeblich voran.

Second Hand im Trend: Nachhaltigkeit und Preis als Wachstumstreiber

Der Markt für gebrauchte Waren boomt – momox profitiert als einer der führenden Anbieter im Re-Commerce-Bereich. Laut dem aktuellen momox Second Hand Report haben 84 % der Deutschen bereits Second Hand-Produkte gekauft. Hauptmotive sind Nachhaltigkeit, attraktive Preise und die Freude am Stöbern. Diese Trends verstärken den Erfolg von momox, das mittlerweile über 15 Millionen Artikel im Sortiment führt.

Expansion und Innovation stärken Marktposition

Mit strategischen Partnerschaften, wie der Kooperation mit Zeercle, sowie der Expansion in neue Märkte wächst momox international weiter. Neben Deutschland, dem größten Markt, etablieren sich Frankreich, Österreich, Italien und Spanien als wichtige Standorte. Rund 60 % der Verkäufe erfolgen über die eigenen Plattformen medimops, momox fashion und momox shop in Frankreich, während Marktplätze die restlichen Umsätze generieren.

Optimiertes Kundenerlebnis durch digitale Weiterentwicklung

momox investiert verstärkt in die Optimierung seiner digitalen Plattformen. Verbesserte Onlineshops, eine optimierte App und personalisierte Einkaufserlebnisse durch KI steigern die Kundenzufriedenheit. Auch der Verkaufsprozess wurde vereinfacht, wodurch Nutzer gebrauchte Artikel noch schneller und bequemer anbieten können.

Neues Führungsteam stärkt nachhaltiges Wachstum

Mit Mark Batty als Chief Growth Officer setzt momox auf eine gezielte Wachstumsstrategie. Der erfahrene E-Commerce-Experte bringt über 20 Jahre Erfahrung aus Unternehmen wie ASOS und Boden mit und treibt die internationale Expansion sowie die Optimierung der Customer Journey maßgeblich voran.

Heiner Kroke, CEO von momox, betont: „Die steigende Nachfrage zeigt, dass nachhaltiger Konsum kein Trend, sondern ein fundamentaler Wandel im Kaufverhalten ist. Mit unserer Strategie und dem neuen Führungsteam werden wir momox weiter als führenden Re-Commerce-Anbieter stärken.“

Über momox

momox SE ist Europas führender Re-Commerce-Anbieter und ermöglicht den einfachen Verkauf gebrauchter Bücher, Medienartikel und Kleidung per Web oder App. Nach einer Qualitätsprüfung werden die Artikel über Plattformen wie medimops.de, momox-fashion.com und internationale Marktplätze weiterverkauft – eine nachhaltige Alternative zum Neukauf. Seit der Gründung 2004 wurden über 400 Millionen Artikel erfolgreich gehandelt.

Mit über 2.100 Mitarbeitenden an drei Standorten ist momox heute der weltweit größte Händler für gebrauchte Waren auf Amazon und drittgrößter Anbieter auf eBay.