Internationale Buchmärkte 2024

Bildrechte: GfK Entertainment GmbH

Belletristik im Aufwind – Preisanstieg gleicht Sachbuch-Rückgänge aus

Die internationalen Buchmärkte verzeichnen 2024 deutliche Umsatzzuwächse in der Belletristik, während Sachbücher und Ratgeber vielerorts Rückgänge hinnehmen mussten. Laut dem neuen Report von GfK Entertainment und NielsenIQ BookData, der zur London Book Fair vorgestellt wurde, zählen insbesondere Liebesromane und Fantasy-Titel zu den großen Gewinnern.

Belletristik boomt: Hohe Verkaufszahlen in vielen Ländern

In 16 von 18 untersuchten Regionen wuchs der Umsatz mit Romanen zum Teil zweistellig. Besonders stark fiel das Plus in Indien (+30,7 %), Mexiko (+20,7 %) und Brasilien (+16,4 %) aus. Auch Spanien (+12,0 %) und Portugal (+11,4 %) konnten kräftige Zuwächse verbuchen.

TikTok-Hype steigert Nachfrage
Dank BookTok erleben Liebesromane und Fantasy-Bücher einen Nachfrage-Boom. Besonders Colleen Hoover mit ihrer „Lily, Ryle und Atlas“-Reihe sowie Freida McFadden („The Housemaid“-Reihe) dominierten die Bestsellerlisten in mehreren Ländern.

Sachbücher schwächeln – Ausnahme: James Clear

Im Sachbuch-Segment konnten nur sechs Regionen ein Umsatzplus verzeichnen – und das meist nur in geringem Umfang. Eine Ausnahme bildet James Clears Bestseller „Die 1%-Methode“, der in zehn Ländern (u. a. Mexiko, Spanien) die Top 5 der Sachbuch-Rankings erreichte.

Preisanstieg stabilisiert Gesamtumsatz

Obwohl in vielen Ländern weniger Bücher verkauft wurden, konnten steigende Buchpreise den Umsatz stabil halten. In Südafrika führte eine Preissteigerung von +8,0 % dazu, dass trotz eines Absatzrückgangs von -6,8 % die Umsätze um +0,7 % stiegen. Allerdings fiel die allgemeine Preissteigerung 2024 geringer aus als im Vorjahr.

Marktentwicklung in Zahlen: Gewinner und Verlierer

Nahezu die Hälfte aller untersuchten Regionen verzeichnete ein Umsatzplus. Besonders positiv entwickelten sich:

  • Indien (+27,0 %)
  • Mexiko (+12,6 %)
  • Brasilien (+10,4 %)
  • Spanien (+9,8 %)

Dagegen mussten Neuseeland (-6,6 %), Irland (-5,3 %) und Australien (-3,1 %) Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch in Frankreich (-0,3 %) und Großbritannien (-0,6 %), den größten Buchmärkten der Studie, sanken die Absatzzahlen.

Fazit: Bestseller, BookTok und steigende Preise bestimmen den Buchmarkt 2024

Während die Belletristik boomt, stehen Sachbücher unter Druck. Dennoch gleichen höhere Buchpreise vielerorts Absatzrückgänge aus. Besonders gefragte Titel aus den Bereichen Liebesroman, Fantasy und Thriller zeigen, dass virale Trends wie BookTok einen starken Einfluss auf das Leseverhalten haben.

👉 Mehr zum Report und detaillierte Marktzahlen gibt es im vollständigen PDF-Download.