Leipziger Buchmesse 2025 & Lesefestival „Leipzig liest“ – Das Highlight für alle Buchliebhaber

Foto: Elli Flint

Die Leipziger Buchmesse 2025 und das begleitende Lesefestival „Leipzig liest“ sind die Top-Events für Buchliebhaber und Literaturfans. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ öffnet die Buchmesse vom 27. bis 30. März 2025 ihre Tore. Als wichtigster Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche zieht sie Tausende Besucher an – im letzten Jahr waren es über 283.000 Besucher und mehr als 2.000 Aussteller aus 40 Ländern.

„Leipzig liest“ – Europas größtes Lesefest

Parallel zur Messe begeistert Europas größtes Lesefestival „Leipzig liest“ mit über 2.000 Veranstaltungen an mehr als 300 Leseorten. Internationale Bestsellerautoren und bekannte deutsche Persönlichkeiten wie Sebastian Fitzek, Christoph Kramer, Peter Maffay und Lara Ermer bereichern das Event mit Lesungen und Diskussionen.

Neue Highlights auf der Leipziger Buchmesse 2025

Die Messe bietet in diesem Jahr spannende Neuerungen:

  • Gesprächsforum „Mensch und KI: Schöne neue Welt?“ (Halle 5): Experten diskutieren die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft, Kultur und Medien.
  • Audiowelt (Halle 2): Hier erleben Besucher Live-Hörproben aktueller Audioproduktionen und können prominente Sprecher treffen. Drei Hörinseln bieten eine entspannte Atmosphäre für bis zu 15-minütige Hörproben.
  • Forum „Offene Gesellschaft“ (Halle 5): Politische, kulturelle und gesellschaftliche Themen stehen im Mittelpunkt. Diskutiert werden unter anderem Demokratiegefährdung, Klimawandel und Vergangenheitsbewältigung.

Gastland Norwegen – „Traum im Frühling“

Das diesjährige Gastland Norwegen präsentiert fast 50 renommierte Autoren, darunter Karl Ove Knausgard, Maja Lunde, Tomas Espedal und Johan Hardstad. Neben Kriminalromanen und zeitgenössischer Literatur gibt es ein breites Spektrum an Kinder- und Jugendliteratur sowie historischen Erählungen. Besondere Ehre: Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit wird die Buchmesse persönlich besuchen.

Manga-Comic-Con – Ein Paradies für Anime- und Manga-Fans

Parallel zur Buchmesse findet die Manga-Comic-Con statt – das Event für Manga-, Comic- und Anime-Fans aus aller Welt. Highlights sind die beeindruckenden Cosplay-Wettbewerbe am 29. und 30. März sowie der Besuch der japanischen Manga-Künstlerin Kamome Shirahama.

Leipziger Antiquariatsmesse – Seltene Bücher entdecken

Buchliebhaber können auf der 31. Leipziger Antiquariatsmesse (Halle 5) wahre Schätze entdecken. Antiquarische Bücher, Grafiken und Autographen laden zum Stöbern ein – ein Muss für Sammler und Literaturfreunde.

Tickets und weitere Informationen

  • Tageskarte: 25 Euro (Samstag: 30 Euro)
  • Dauerkarte: 58 Euro
  • Freie An- und Abreise mit dem MDV (Tarifzone 110)
  • Tickets & Infos: www.leipziger-buchmesse.de

Erlebe die Leipziger Buchmesse 2025 – ein unvergessliches Event für Buchfans, Autoren und Verlage!