Leipziger Buchmesse 2025

Bildrechte: ZDF Fotograf: Adobe Stock/ Wielandt GmbH

ARD, ZDF und 3sat mit großem Gemeinschaftsauftritt

Die Leipziger Buchmesse 2025 wird zum Treffpunkt für Literaturbegeisterte: Vom 27. bis 30. März 2025 präsentieren sich ARD, ZDF und 3sat mit einem beeindruckenden Gemeinschaftsstand. Im Fokus steht die große Literaturbühne in der Glashalle, die spannende Gespräche, Lesungen und Diskussionsrunden bietet. Mehr als 70 namhafte Autorinnen und Autoren, darunter Ursula Krechel, Paul Maar, Annett Gröschner, Hape Kerkeling und Sebastian Fitzek, nehmen teil.

Live-Streams und multimediale Erlebnisse

Alle Highlights der Literaturbühne werden deutschlandweit per Livestream übertragen und sind jederzeit in den Mediatheken von ARD, ZDF und 3sat abrufbar. Auch auf ARD Kultur, buchmesse.ard.de, ardkultur.de, buchmesse.zdf.de und 3sat.de finden Literaturfans ein umfangreiches Programm mit exklusiven Video- und Audioinhalten. Als federführende Rundfunkanstalt koordiniert der MDR gemeinsam mit den Partnern ZDF und 3sat die Umsetzung des Programms.

Bühnenprogramm mit hochkarätigen Gästen

Von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren bekannte Moderatorinnen und Moderatoren wie Jo Schück, Katty Salié, Salwa Houmsi, Thea Dorn, Gert Scobel, Cécile Schortmann, Vivian Perkovic, Denis Scheck und Mona Ameziane Neuerscheinungen aus der Welt der Literatur. Zu den hochkarätigen Gästen zählen u. a. Alhierd Bacharevič (Preisträger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung), Katja Petrowskaja, Maja Lunde und Julia Schoch.

Multimediale Berichterstattung – ARD, ZDF und 3sat im TV und online

Neben den Live-Übertragungen bietet die Messe eine Vielzahl an TV-Formaten:

  • „dein buch – das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025“ wird als Highlight-Sendung am 1. April im ZDF ausgestrahlt (180 Minuten).
  • Der MDR sendet am 30. März eine 90-minütige Zusammenfassung.
  • 3sat zeigt am 30. und 31. März jeweils 90-minütige Sondersendungen.

Mit insgesamt über 450 Sendeminuten unterstreichen die öffentlich-rechtlichen Sender ihr starkes Engagement für die Literatur.

LitPop 2025: Literatur trifft auf Musik

Ein weiteres Messe-Highlight ist die LitPop 2025, die am 29. März ab 18:00 Uhr in der Kongresshalle am Zoo Leipzig startet. Mehr als 30 Autorinnen und Autoren, darunter Sebastian Fitzek, Martina Hefter und Malte Zierden, treten auf vier Bühnen auf. Der zweite Teil des Abends steht ganz im Zeichen von Live-Musik und Party mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.

ARD Radiokulturnacht „Unter Büchern“

Parallel dazu findet am 29. März von 20:00 bis 23:00 Uhr die ARD Radiokulturnacht „Unter Büchern“ statt. Katrin Schumacher und Carsten Tesch begrüßen Gäste wie Anika Decker, Christine Koschmieder, Luisa Neubauer und Roger de Weck. Diese besondere Buchmesse-Nacht wird vom MDR produziert und bundesweit über die Kulturwellen der ARD ausgestrahlt.

Alle Infos online abrufbar

Auf buchmesse.ard.de, ardkultur.de, buchmesse.zdf.de und 3sat.de finden Besucher alle relevanten Informationen zur Leipziger Buchmesse 2025. Neben aktuellen Livestreams und Mediatheken-Inhalten gibt es Fotostrecken, Programmhöhepunkte und einen Messeticker.

Mit diesem umfassenden Programm setzen ARD, ZDF und 3sat ein starkes Zeichen für die Literatur und bieten ein einzigartiges multimediales Erlebnis für alle Buchliebhaber.