Das Leserabe Geschichten-Spiel ist wieder da

©Stiftung Lesen / Ravensburger

Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr kehrt das beliebte Leserabe Geschichten-Spiel auch 2025 mit neuen, spannenden Geschichten zurück. Das kostenlose Angebot von Ravensburger, der Stiftung Lesen und dem Mildenberger Verlag richtet sich an Grundschullehrkräfte und stellt kindgerechte Texte in zwei Differenzierungsstufen zur Verfügung. Ab sofort können die neuen Geschichten über das Schulportal der Stiftung Lesen heruntergeladen und mit ergänzenden Unterrichtsmaterialien im Unterricht eingesetzt werden: www.stiftunglesen.de/leserabe.

Leseförderung mit Abenteuer und Fantasie

Das Leserabe Geschichten-Spiel 2025 bietet je ein Erstlesebuch für die erste und zweite Lesestufe – beide unter dem Motto „Fantastische Freundschaft“. Die Geschichten erscheinen in einer Originalfassung sowie in einer vereinfachten Version mit kürzeren Sätzen und weniger Text, sodass sie sich für heterogene Lerngruppen eignen. Dank identischer Illustrationen bleiben die Geschichten für alle Kinder gleichermaßen ansprechend.

Um das Lesenlernen zu erleichtern, sind die Texte mit der bewährten farbigen Silbenmethode des Mildenberger Verlags ausgestattet. Zusätzlich stehen interaktive Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die flexibel auf Tablets, interaktiven Whiteboards oder als Ausdruck genutzt werden können.

Zwei spannende Geschichten für Leseanfänger*innen

  • „Die Drachenreiter-Schule“: Hier begleiten die Kinder junge Drachenreiterinnen, die eine knifflige Prüfung bestehen müssen. Dabei lernen sie, dass jeder seine eigenen Stärken und Schwächen hat – und dass wahre Freundschaft in schwierigen Momenten besonders wertvoll ist.
  • „Das Müllmonster“: Amaia trifft auf das mysteriöse Mürps. Kann sie dem kleinen Außenseiter mit cleveren Ideen – und der richtigen Mülltrennung – helfen, beim großen Wettbewerb zu gewinnen?

Lehrkräfte können sich ab sofort im Schulportal der Stiftung Lesen registrieren und die neuen Geschichten samt Unterrichtsmaterialien herunterladen: www.stiftunglesen.de/schulportal/grundschule/das-leserabe-geschichten-spiel/anmeldung-leserabe-geschichtenspiel.

Über die Stiftung Lesen

Lesekompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Stiftung Lesen setzt sich mit bundesweiten Programmen und Kampagnen für die Leseförderung ein – in Kooperation mit Ministerien, Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen. Sie steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschafter*innen unterstützt. Weitere Informationen: www.stiftunglesen.de.

Über Ravensburger

Die Ravensburger AG ist eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit dem Anspruch, Menschen spielerisch Wissen, soziale Kompetenzen und Freude am Entdecken zu vermitteln. Neben dem bekannten blauen Dreieck als Marke für Spiele, Puzzles und Bücher gehören auch BRIO und ThinkFun zum Portfolio. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein familiengeführtes Unternehmen. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter*innen einen Umsatz von 790 Millionen Euro (Stand: Januar 2025). Weitere Informationen: www.ravensburger.com.

Über den Mildenberger Verlag

Seit über 75 Jahren steht die Mildenberger Verlag GmbH für hochwertige Schulmaterialien mit besonderem Fokus auf die Grundschule. Der Verlag bietet über 2.000 Titel und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter*innen. Er zählt zu den 100 größten Verlagen im deutschsprachigen Raum. Mehr zur Silbenmethode: www.silbenmethode.de.